Im Rahmen des Open Hub Day des Impact Hub Zürich im Jahr 2023 hatte ich die Gelegenheit, einen Workshop zum bewussten und nachhaltigen Bauen mit regenerativen Baustoffen anzubieten. Das Ziel war es, neben den Startup- und Tech-Firmen auch andere Realitäten zu zeigen, die mehr Handarbeit erfordern. Im gleichen Jahr durfte ich in meiner Ausbildung als Kursleiter einen Mini-Unterricht gestalten und die erste Idee verfeinern und weiterentwickeln.
Ich habe den Teilnehmenden die Gelegenheit gegeben, Materialmuster regenerativer Baustoffe zu berühren und zu riechen. Auf einer Lehmbauplatte durften sie zudem Lehmputz und Feinputz spachteln. Mittels Bücher und Videos habe ich umweltfreundliche Bauprojekte gezeigt.
Der Workshop hat mir bestätigt, wie einladend der Baustoff Lehm ist und wie viel Spass es macht, ihn zu verarbeiten. Zusammenfassend muss ich sagen, dass der Workshop gezeigt hat, wie wichtig es ist, alternative und vielfältige Techniken und Baustoffe zu präsentieren. Die Herausforderung der Zukunft besteht nicht darin, radikale Entscheidungen zu treffen, sondern den richtigen Kompromiss zu finden.
Der Workshop wurde bereits beifolgenden Gelegenheiten durchgeführt:
- 2023 und 2024, Impact Hub Zürich, am Tag der offenen Tür
- 2023, aeB-Akademie für Erwachsenenbildung Schweiz, während der Ausbildungz um Kursleiter
- 2025, Casa Azul Gordola, anlässlich der Veranstaltung „Caffé tra gli artisti“, teilnahme mit squadra.works